Damit arbeiten wir

Unsere Technik

Aktuelle und hochwertige Software

unsere CAD-Systeme Catia V5 und SolidWorks halten wir stets auf dem aktuellen Stand. Eine gute Datenqualität ist bei uns selbstverständlich, Schnittstellen für nahezu jedes erdenkliche Dateiformat sind vorhanden.

Unsere Zusammenarbeit

Ehrliches und vertrauensvolles Miteinander

eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe liegt uns sehr am Herzen. Wir nennen die Dinge beim Namen und bringen Sie zu Ende. Nur so lassen sich auf lange Sicht Herausforderungen gemeinsam meistern.

Unsere Technik

Mobiles 3D-Scansystem

Mit Hilfe unseres mobilen Handscanners können wir Objekte bis etwa 4m Größe bei Ihnen vor-Ort digitalisieren. Ebenso ist ein hochpräziser Scan mit Genauigkeiten von bis zu 0,05mm bei kleineren Objekten möglich. Zudem bieten wir eine Flächenrückführung mit an, bei der wir die Scandaten in CAD-lesbare Daten umwandeln können.

Typische Einsatzgebiete für unseren Scanner sind:

  • Erfassung von Bauraumdaten und Schnittstellen für die Konstruktion
  • Digitalisierung von Bauteilen, von denen es kein 3D-Modell gibt, Reverse Engineering
  • 3D-Scan eines Bauteiles zur Bemusterung und zur Erstellung eines
    Falschfarbenvergleiches
Unsere Partner

Breitgefächertes Netzwerk

gerne bieten wir bei Bedarf ein allumfassendes Komplettpaket an und übernehmen das Projektmanagement für sie.

Mit unseren bewährten Partnerbetrieben bieten wir an:

  • Konstruktionen auf anderen CAD-Systemen (z.B. ProE/Creo, Siemens NX, …)
  • FE-Berechnungen
  • Strömungssimulationen
  • Gießsimulationen
  • Teilebeschaffung jeglicher Art: Gussteile (roh oder bearbeitet) – beispielsweise schnelle Prototypen in geringen Stückzahlen aus 3D-gedruckten Sandformen, Dreh- und Frästeile, Laser-/Kant-/Schweißteile, 3D-Druck, Schäumteile, …